KONZERTVORSCHAU

25.03.2023 um 12.05 Uhr

Musik zur Passionszeit


Es erklingen Originale und für Gesang und Orgel arrangierte Werke von Johann Sebastian Bach, Frank Martin, Bernd Alois Zimmermann und Steven Heelein.


Marlo Honselmann (Bass-Bariton)
Julian Beutmiller (Orgel)

01.04.2023 um 12.05 Uhr

Pietà – Musik zur Ausstellungseröffnung
Guido Martini


In einer zirka 40-minütigen Sonderausgabe umrahmt die Mittagsmusik die Eröffnung einer Ausstellung von Werken des italienisch-deutschen Bildhauers Guido Martini mit barocker Musik von Pergolesi, Vivaldi, Telemann und Stölzel.


Katja Stuber (Sopran)
Christopher Zehrer (Countertenor)
Marion Treupel-Franck (Traversflöte)
Ludovic Achour (Barockoboe)
Anna Sager (Violine)
Johanna Weighart (Violine / Viola d'Amore)
Felicitas Schiffer (Viola)
Arnold Thelemann (Violoncello)
Ann Fahrni (Violone)
Stefan Baier (Cembalo)

08.04.2023

>>> Keine Mittagsmusik <<<


Am Karsamstag findet traditionell keine Mittagsmusik statt.

15.04.2023 um 12.05 Uhr

Trio barock und klassisch


Dass barocke Triosonaten zu viert gespielt werden, muss man nicht verstehen, um dieses Programm mit Werken von Bach, Hasse und Haydn genießen zu können.


Gabriella Damkier (Flöte)
Alberto Rosas (Flöte)
Arnold Thelemann (Violoncello)
Daniela Rosas (Orgel)

22.04.2023 um 12.05 Uhr

Dvořák in der neuen Welt


Neben der Sinfonie „Aus der neuen Welt“ ist das „Amerikanische Streichquartett“ das zu Recht berühmteste und beliebteste Werk, mit dem Antonín Dvořák seinen USA-Aufenthalt kreativ verarbeitete.


Christoph Ganslmayer (Violine)
Emilia Wagner (Violine)
Judith Goetze (Viola)
Camilla Wagner (Violoncello)

Änderungen vorbehalten