KONZERTVORSCHAU
21.05.2022 um 12.05 Uhr
Barockes im Marien-Monat
In diesem Programm mit marianischer Barockmusik ist ein Werk der Kurfürstentochter Maria Antonia von Bayern von besonderem Interesse. Diese gab dank ihrer hochkarätigen musikalischen Bildung dem
Musikleben am Dresdner Hof wertvolle Impulse.
MUFFAT-ENSEMBLE
Birgit Schönberger (Sopran)
Annegret Siedel (Barockvioline)
Gabriele Ruhland (Barockvioloncello)
Ruth Spitzenberger (Virginal)
28.05.2022 um 12.05 Uhr
Romantisches für vier Cellos
Für vier Cellos arrangiert erstrahlen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Edvard Grieg, Franz Lachner und Julius Goltermann in einem neuen Klang.
REGENSBURGER CELLOQUARTETT
Lisa Albinger (Violoncello)
Wolfgang Nüßlein (Violoncello)
Stefan Shen (Violoncello)
Arnold Thelemann (Violoncello)
04.06.2022 um 12.05 Uhr
„Komm, heiliger Geist“
Zur Einstimmung auf das Pfingstfest erklingen feierliche Choralbearbeitungen und -fantasien über „Komm, heiliger Geist, Herre Gott“ von Matthias Weckmann und Johann Sebastian Bach sowie sechs Kanons
von Robert Schumann.
Christoph Preiß (Orgel)
11.06.2022 um 12.05 Uhr
Streicher-Dialoge
Mit Werken Reinhold Glière und Tomasz Skweres spannt das Duo Skweres den Bogen über ein Jahrhundert Musikgeschichte.
DUO SKWERES
Yui Iwata-Skweres (Violine)
Tomasz Skweres (Violoncello)
18.06.2022 um 12.05 Uhr
Zwischen Erde und Himmel
Himmelstürmende Klänge von Ēriks Ešenvalds, Tomasz Skweres, Alwin Michael Schronen und weiteren Zeitgenossen prägen diese vokale Mittagsmusik.
Ensemble ART VOKAL
Tomasz Skweres (Violoncello)
Leitung: Kunibert Schäfer
25.06.2022 um 12.05 Uhr
Spätromantische Bläserfarben
Pastorale Idylle, spätromantische Klangfarbenmusik und Wagner-Harmonik: entdecken Sie mit uns das Bläserquintett von August Klughardt!
Martina Guttenberger (Flöte)
Gerlinde Hedenius (Oboe)
Barbara Thalhammer (Klarinette)
Katrin Hoischen-Müller (Fagott)
Stefan Heller (Horn)
Änderungen vorbehalten